Lernen in der Gemeinschaft
Entdecken Sie die Kraft des gemeinsamen Lernens in unserem innovativen Finanzbildungsprogramm. Hier treffen sich Gleichgesinnte, um voneinander zu lernen und gemeinsam finanzielle Kompetenz aufzubauen.
Gemeinsam stärker werden
Unser Gemeinschaftsansatz basiert auf der Überzeugung, dass finanzielle Bildung am besten in der Gruppe funktioniert. Wenn Menschen zusammenkommen, um ihre Erfahrungen zu teilen, entstehen oft die wertvollsten Lernmomente.
- Peer-to-Peer Lerngruppen mit maximal 12 Teilnehmern
- Wöchentliche Diskussionsrunden zu praktischen Budgetthemen
- Gemeinsame Projektarbeit an realen Finanzplänen
- Mentoring-System zwischen erfahrenen und neuen Teilnehmern
- Regelmäßige Erfolgsgeschichten und Erfahrungsaustausch
- Online-Forum für kontinuierliche Unterstützung
Netzwerk aufbauen
Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Menschen, die ähnliche finanzielle Ziele verfolgen. Oft entstehen aus Lerngruppen langfristige Partnerschaften.
Motivation teilen
In schwierigen Momenten hilft die Gruppe dabei, am Ball zu bleiben. Gemeinsame Ziele schaffen Verbindlichkeit und Durchhaltevermögen.
So funktioniert unser Programm
Ein strukturierter 12-Wochen-Lernweg, der Sie Schritt für Schritt zu finanzieller Kompetenz führt – immer im Austausch mit anderen Teilnehmern.
Kennenlernen & Ziele definieren
In der ersten Woche lernen sich die Gruppenmitglieder kennen und definieren gemeinsam ihre individuellen und kollektiven Lernziele. Jeder teilt seine bisherigen Erfahrungen mit Budgetplanung.
8-12 Teilnehmer pro GruppeGrundlagen gemeinsam erarbeiten
Die Wochen 2-4 widmen sich den Fundamenten der Budgetplanung. Durch Diskussionen, praktische Übungen und Gruppenprojekte eignen sich alle das notwendige Grundwissen an.
Wöchentlich 3 StundenPraxisprojekte in Teams
In 2er- oder 3er-Teams arbeiten die Teilnehmer an realen Budgetplänen. Dabei unterstützen sie sich gegenseitig und lernen von verschiedenen Herangehensweisen.
Teams à 2-3 PersonenErfolge feiern & weitergeben
Die letzten Wochen stehen im Zeichen der Reflexion und Weitergabe. Erfahrene Teilnehmer werden zu Mentoren für neue Gruppen und das Netzwerk wächst weiter.
Lebenslange CommunityEin lebendiges Netzwerk
Was als Lerngruppe beginnt, wird oft zu einem wertvollen beruflichen und persönlichen Netzwerk. Unsere Alumni bleiben in Kontakt, gründen gemeinsame Projekte und unterstützen sich auch Jahre später noch bei finanziellen Entscheidungen.
Regelmäßige Treffen
Monatliche Alumni-Events in Köln und virtuell
Digitale Plattform
Exklusiver Zugang zu unserem Online-Netzwerk
Mentoring-Programme
Erfahrene Absolventen begleiten neue Teilnehmer
Gemeinsame Projekte
Investitionsgruppen und Spargemeinschaften
Werden Sie Teil unserer Lerngemeinschaft
Das nächste Programm startet am 15. September 2025. Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie, wie viel mehr Sie erreichen können, wenn Sie nicht alleine lernen.
Jetzt anmelden